
3,69 Millionen Menschen sahen die neue Folge ab 21.15 Uhr auf RTL und brachten 12,1 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lag man mit 2,29 Millionen und 17,7 Prozent zwar im grünen Bereich, doch meist sind die Kölner von Peter Zwegat Werte jenseits der 20-Prozent-Marke gewohnt. Die Ausrede des erfolgreichen Fußballspiels im Gegenprogramm kann nur bedingt gelten, denn am Mittwoch in der vergangenen Woche erreichte das Format trotz Fußball-Länderspiels deutlich bessere 21,2 Prozent. Nur einmal lief es in der Staffel so schlecht wie diesmal: Am 09. September wurden nur 14,7 Prozent erzielt.
Davor erreichte die «Super Nanny» um 20.15 Uhr 3,54 Millionen und 11,0 Prozent sowie gewohnte 17,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «Stern TV» machte nach Zwegat um 22.15 Uhr mit insgesamt 3,27 Millionen Zuschauern und 20,7 Prozent in der Zielgruppe eine gewohnt gute Figur.