
Die im Anschluss gesendete Serie «Flemming» konnte jedoch auch gestern beim Gesamtpublikum nicht wirklich überzeugen. Mit 3,52 Millionen Zuschauern und 12,3 Prozent Marktanteil reichte es gerade einmal für Durchschnittswerte. Gegenüber der Vorwoche ging sogar gut eine halbe Million Zuschauer verloren. Umso überraschender, dass [Flemming] beim jungen Publikum sogar zulegen konnte: 0,90 Millionen Zuschauer und 8,0 Prozent Marktanteil sind als Erfolg für das ZDF zu werten.
Das Erste konnte die Resultate der ZDF-Serien mit seiner Erstausstrahlung des TV-Melodrams «Die Lebenslüge» allerdings locker überbieten. Starke 6,10 Millionen Zuschauer schalteten ein, dies entspricht einem Marktanteil von 20,2 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-jährigen sah es mit 1,04 Millionen und 9,2 Prozent gut aus. Der anschließende «Tatort» kam mit genau vier Millionen Zuschauern und einer Einschaltquote von 17 Prozent beim gesamten Publikum ebenfalls auf erfreuliche Werte. Bei den Tagesmarktanteilen reichten diese Erfolge für 13,5 Prozent und damit für den ersten Platz knapp vor RTL.