
Insgesamt sahen 910.000 und 980.000 Zuschauer die Comedyserie mit Charlie Sheen und Jon Cryer und sorgten so für Einschaltquoten von 6,9 und 6,8 Prozent. Auch hier lag man deutlich über dem kabel-eins-Durchschnitt von rund vier Prozent. Damit schwang sich der kleine Sender in dieser Zeit zumindest in der Zielgruppe zum Marktführer in der eigenen Sendergruppe auf. Obwohl stärkstes Nachmittagsformat von Sat.1, musste «Niedrig und Kuhnt» mit 15,5 Prozent Zielgruppen-Marktanteil hinter kabel eins zurückstecken, das Magazin «taff» auf ProSieben hatte erst gar keine Chance, denn eine Einschaltquote von zwölf Prozent wurde gemessen.
Am Abend lief bei kabel eins dann doch wieder alles in gewohnten Bahnen. Eine Wiederholung von «Ghost Whisperer» erreichte 790.000 Zuschauer in der Zielgruppe und sorgte für 6,6 Prozent Marktanteil. «Cold Case» konnte im Anschluss noch Zuschauer dazugewinnen, 790.000 Werberelevante waren nun dabei und der Marktanteil stieg auf 7,0 Prozent, eine Stunde später mit der zweiten Folge sogar auf 7,4 Prozent. Die Erfolge des Tages schlugen sich auch positiv auf das Gesamtergebnis des Freitags wieder. Mit starken 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen lag kabel eins klar vor den Öffentlich-Rechtlichen und RTL II und musste sich auch VOX nur um einen Zehntel Prozentpunkt geschlagen geben.