
Dazu gehörte unter anderem der deutsche Film «Mein Flaschengeist und ich», den RTL zeigte. Mit 2,69 Millionen Interessierten und einem Zielgruppenmarktanteil von schwachen 12,0 Prozent floppte der Film jedoch gänzlich. Auch «Spiegel TV» erzielte im Anschluss nur 8,5 Prozent. Damit musste sich RTL auch dem Ersten geschlagen geben. Dort nämlich zeigte man den «Polizeiruf 110» und erzielte mit 6,81 Millionen Zuschauern (19,0 %) sehr gute Reichweiten. Selbst bei den jungen Zuschauern war der Film ein Magnet: 2,13 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, der Marktanteil lag bei sehr guten 14,0 Prozent. Zu «Anne Will» schalteten die meisten allerdings ab. Der politische Talk erreichte nur noch 3,43 Millionen Zuschauer, bei den Jungen wurden 5,0 Prozent erzielt.

Wenig erfolgreich war auch kabel eins mit «Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf». Die zweistündige Doku-Soap erreichte eine Million Zuschauer sowie 4,5 Prozent in der Zielgruppe. Beim anschließenden «Abenteuer Leben» kletterte der Marktanteil immerhin auf 5,8 Prozent, lag aber weiterhin unter dem Senderschnitt. Allenfalls mittelmäßig sah es auch für VOX und die «Promi Kocharena» aus. Im Schnitt schalteten 1,79 Millionen Zuschauer ein, 0,79 Millionen in der Zielgruppe. Dabei wurden 7,2 Prozent erreicht. Zufrieden kann dagegen RTL II sein. Dort versuchte man es mit dem Spielfilm «Insomnia» und verbuchte mit 1,55 Millionen Zuschauern gute 4,6 Prozent. Bei den Werterelevanten wurden 0,93 Millionen Zuschauer verzeichnet, daraus resultierten gute 6,4 Prozent. Zu «Law & Order: New York» gingen kaum Zuschauer verloren, sodass zu später Stunde noch starke 9,3 Prozent erreicht wurden.