
CBS verbuchte mit «Rudolph the Red-Nosed Reindeer» den Tagessieg – sowohl bei Jung und Alt. Insgesamt sahen 10,74 Millionen Menschen zu, der Marktanteil bei den Werberelevanten betrug elf Prozent. Danach gaben die Nominierten für die Grammy Awards ein Konzert, dieses stieß allerdings nur bei 6,48 Millionen Amerikanern auf Anklang. In der 22.00 Uhr-Stunde wurde schließlich eine alte «Criminal Minds»-Folge gesendet, die 8,04 Millionen Zuseher fand. Die zwei Formate verzeichneten jeweils sechs Prozent bei den jungen Menschen.

Zwei Stunden Sitcoms: ABC startete zur besten Sendezeit mit einer alten «Modern Family»-Folge, die von 5,94 Millionen Zusehern verfolgt wurde, danach sahen 6,40 Millionen Amerikaner bei «The Middle» zu. Bei den Werberelevanten wurden erst fünf, dann sechs Prozent erreicht. In der nächsten Stunde war erneut eine «Modern Family»-Wiederholung zu sehen, diese sahen 6,68 Millionen Amerikaner sowie sechs Prozent der jungen Menschen. Im Anschluss führte man noch einmal «Cougar Town» auf, nur 5,23 Millionen Menschen interessierten sich für die Serie. Mit fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann man allerdings recht zufrieden sein. Schlusslicht bei ABC war die Serie «Eastwick», die nach 13 Folgen nicht weiter produziert wird. Lediglich 4,25 Millionen Zuschauer lockte das Format an, bei den Werberelevanten waren vier Prozent Marktanteil drin.