
Insbesondere bei den jungen Zuschauern kam die Show sehr gut an: Starke 2,43 Millionen Menschen wurden hier verzeichnet und bescherten RTL damit hervorragende 23,2 Prozent Marktanteil. Somit war die Show die meistgesehenste des Tages in der Zielgruppe. Bei den Gesamtzuschauern schalteten im Schnitt 3,37 Millionen Menschen ein, der Marktanteil kletterte auf weniger spektakuläre 13,4 Prozent.
Für RTL reichte es somit locker für den Tagessieg. Der Kölner Sender landete mit 19,5 Prozent in der Zielgruppe auf Platz 1, ProSieben als Zweitplatzierter kam nur auf 11,6 Prozent. Auch insgesamt landete RTL mit 13,0 Prozent an der Spitze.
Unterm Strich konnte sich die «Chart Show» im Vergleich zum Vorjahr übrigens nochmals steigern. Damals erreichte die ebenfalls knapp vierstündige Show 2,06 Millionen werberelevante Zuschauer bei 20,5 Prozent. Auch insgesamt waren mit 2,89 Millionen Zuschauern deutlich weniger dabei als in diesem Jahr.