
Nach diesen Einblicken in die Gefühlswelten von Teenagern folgt eine Woche später die zweite Testphase am ProSieben-Nachmittag. Ab dem 18. Januar sendet ProSieben das bereits angekündigte «50 pro Semester». Die Real-Life-Soap beinhaltet die Wetten von fünf Jungs, die es schaffen wollen während eines Semesters 50 Frauen oder Männer rum zu kriegen. Auch die Teilnehmer des Wettbewerbs für das ProSieben-Nachmittagsprogramm sind nun bekannt: Frauenschwarm Tobi mit seinem besten Kumpel Flo, der Macho Frank, der schüchterne Dennis und der schwule Mickie. Auch dieses Reality-Format darf sich fünf Tage lang bewähren.
Somit hält der Sender mit der roten Sieben dem Zuschauer zwei neue Reality-Serien bereit, deren Erfolg von einer weiteren Ausstrahlung abhängt. Es bleibt also dem TV-Zuschauer vorbehalten, ob er diese Sendungen annimmt oder nicht. Zum Zwecke dieser „Versuchskaninchen“ wird in den beiden Wochen der Testphase ab dem 11. Januar das derzeit von montags bis freitags jeweils in Doppelfolgen von 15 bis 17 Uhr laufende «We are Family» auf eine Episode um 15 Uhr gekürzt und der Sendeplatz um 16 Uhr für die neuen Formate frei geräumt.