
Marko Langer erklärte diesen Schritt wie folgt: „Wir verstehen uns als redaktionelle Unternehmensberatung, als Denkfabrik und Dienstleister für TV-Sender, Medienhäuser und größere Produktionsfirmen.“ Ihm zur Seite steht seine Partnerin Gerda Ehrlenbruch, mit der er allerdings nicht als Produzenten fungieren möchte.
Erste Kunden hat das neue Unternehmen bereits: Unter anderen beansprucht die RTL-Journalistenschule die Zeit von Langer. Bei den Fernsehsendern werden die internen Abläufe verbessert und die Führungskräfte gecoacht. „Wir fördern die Stärken unserer Kunden mit unserer Erfahrung. So entstehen auch in Zeiten knapper Budgets neue Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten“, so der 47-jährige Selbständige.