
Die ARD wird am Freitag das Eröffnungsspiel zeigen und zudem auch am Samstag berichten. Der Privatsender RTL hat sich am Eröffnungstag das Primetimespiel Uruguay gegen Frankreich geschnappt. Das zweite Vorrundenspiel der deutschen Elf ist ebenfalls im ZDF zu sehen (Gegner: Serbien), das dritte Spiel übertragt dann die ARD. Kontrahenten sind dann die Kicker aus Ghana. Sollte Deutschland weiterkommen, wechseln sich ARD und ZDF ab. Die ARD würde das Achtelfinale senden, das ZDF das Viertelfinale – im Ersten würde das Halbfinale zu sehen sein. Das Finale zeigt das ZDF.

Für die ARD werden Gerhard Delling und Günter Netzer die Spiele vor Ort einschätzen, als Kommentatoren wurden bislang Steffen Simon und Tom Bartels benannt, ein dritter Sportjournalist wird noch hinzukommen. Auch Reinhold Beckmann wird als Moderator zum Einsatz kommen, jedoch wohl nicht bei Spielen mit deutscher Beteiligung. Auch die Aufstellung des ZDF ist klar: Hier moderiert Katrin Müller-Hohenstein die Spiele, als Experte fungiert Oliver Kahn.
Unklar ist bislang, ob das Zweite wieder von einem neutralen Ort berichtet – wie während der EM beispielsweise von der Seebühne, oder ob man ein Studio im jeweiligen Stadion aufbaut. Als Kommentatoren sind für das Zweite Thomas Wark und Bela Rethy im Einsatz, der alle deutschen Spiele begleiten wird. Alles geklärt ist beim Privatsender RTL: Aus Deutschland werden sich Moderator Günther Jauch und BVB-Trainer Jürgen Klopp melden. Sie sollen die Stimmung in der Bundesrepublik einfangen und sachliche Analysen liefern. Vor Ort in Südafrika ist Kommentator Florian König (bekannt als Moderator der Formel 1), der alle neun RTL-Spiele kommentieren wird. Ihm zur Seite steht Ex-Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann, der in Südafrika unterwegs sein soll, aber auch während den Spielen seine Meinung abgeben darf.

Zudem steht nicht fest, ob die Vorberichterstattung direkt aus Südafrika kommen wird – als wahrscheinlicher gilt die Variante, dass man zumindest einen Großteil ins Ismaninger Fußballstudio verlegt. Neben Sebastian Hellmann sollen auch Patrick Wasserziehr, Dieter Nickles und Jan Henkel moderieren.