
Mit 17,4 Prozent bei allen Zuschauern und 23,7 Prozent in der Zielgruppe konnte die Serie das gesamte Vorprogramm übertrumpfen. 1,60 Millionen Zuschauer aus der werberelevanten Zielgruppe waren dabei. Die Einschaltquoten in der Zielgruppe waren damit die höchsten, die die Serie bisher überhaupt einfahren konnte und die Reichweiten die stärksten seit der Ausstrahlung des Pilotfilms zur Primetime. Am Nachmittag wurden in der Zielgruppe zuletzt keine Reichweiten über einer Million mehr gemessen, quotenmäßig läuft es seit Wochen unterdurchschnittlich. Der spätabendliche Sendeplatz wäre somit vielleicht die bessere Alternative für die komplette Ausstrahlung gewesen.
Davon abgesehen lief es für RTL am Donnerstag eher schlecht. Die seit Wochen schwächelnden Wiederholungen von «Alarm für Cobra 11» und «CSI» können immer weniger Zuschauer zum erneuten Ansehen ihrer Episoden animieren. Nur noch 14,2 Prozent und 15,0 Prozent Einschaltquote erreichten die beiden Serienveteranen in der Zielgruppe. Viel zu wenig für RTL. Einzig «Bones» konnte trotz Wiederholung punkten und sich obwohl nach 22 Uhr gesendet mit 2,07 Millionen Zuschauern die höchste Reichweite bei den 14- bis 49-jährigen angeln. 20,6 Prozent Marktanteil sind ein gutes Ergebnis.