
Da konnte die anschließende «Tatort»-Folge überhaupt nicht mithalten. Bei allen Zuschauern kam die Folge "Blutdiamanten" auf genau 3 Millionen Zuschauer, beinahe nur noch die Hälfte des Vorprogramms, das offensichtlich nicht allzu kompatibel war. Mit 12,0 Prozent fiel der Marktanteil unterdurchschnittlich aus. Bei den jungen Zuschauern waren gar nur noch 750.000 dabei und eine Einschaltquote von 7,0 Prozent wurde gemessen - ein immerhin noch zufrieden stellendes Ergebnis.
Anders sah es dagegen beim ZDF aus, das von jungen Zuschauern weitestgehend gemieden wurde. «Ein Fall für zwei» und die vorerst letzte Folge von«Flemming» kamen auf lediglich 6,0 Prozent und 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen. Das wäre alles halb so schlimm, wenn zumindest die Ergebnisse bei allen Zuschauern ab 3 Jahren stimmen würden, aber «Flemming» konnte nur 10,1 Prozent erreichen. Das ist das deutlich schlechteste Ergebnis der damit zuende gegangenen Staffel. Letzte Woche lag der Marktanteil noch bei 13,1 Prozent. Auch die Gesamtreichweite sank innerhalb einer Woche von 3,85 Millionen auf nur noch 3,27 Millionen. Immerhin «Ein Fall für zwei» konnte mit 4,68 Millionen Zuschauern und 14,9 Prozent Marktanteil überzeugen.