
„Ich fand die Kandidatin sympathisch. Und von all den Frauen bei der Show noch am Besten. Leider war es aber dann doch am Ende mindestens eine Klasse zu wenig gegen Raab“, kommentierte Scarface. „Die Show fand ich wirklich genial! Am besten hat mir das Spiel mit dem Zaun gefallen, wo Raab gleich bei dem ersten Teil natürlich wieder falsch übergegriffen hat. Er hört einfach nie zu“, lachte timoe. „Und am Ende wurde es ja echt noch einmal richtig spannend“, ergänzt er. „Die Spiele waren wieder mal einfallsreich, hab ich noch nie vorher gesehen“, freute sich Fabel. „Geil auch wie Stefan motiviert war - dieses Gesicht beim Tretauto, allein dafür hatte sich das Dranbleiben schon gelohnt“, sagt der Forumsuser.

„Die aufmerksamkeitsgeilen Selbstdarsteller gab es bei RTL. Nicht jeder, der eine Showbühne betritt, muss gleich anfangen zu singen, zu tanzen oder Witze zu erzählen. Ich fände es sogar weit angenehmer, wenn das wieder weniger werden würde“, begründet RickyFitts seine Meinung weiter. Rafa analysiert die Show indes so: „Die Kandidatin Amelie war sympathisch, ich wollte aber trotzdem das Raab gewinnt. Es war eigentlich ganz ausgeglichen, aber nachdem sie diesen Schaumstoffball nicht über den Zaun bekommen hat, war sie am Ende“, so der Forumsuser. Gefallen fand Quotus daran, dass trotz der starken Konkurrenz «Schlag den Raab» gute Quoten einfuhr. „Freut mich, dass das «Supertalent» Raab nichts anhaben konnte. Am gestrigen Schnee-Kälte-Rekord-Abend hatte die Show ein ganz besonderes Flair. Hätte nie gedacht, dass man trotzdem Spiele nach draußen verlegt“, erzählt er. „Die Quoten waren trotzdem gut, ebenso wie die Sendung“, beurteilt Quotus. Den RTL-Supertalenten getrotzt, die eigene Show gewonnen – Stefan Raab kann verdient in die Weihnachtspause gehen.