
Das neue Logo von Tele 5 nimmt dabei den Sendernamen mit auf. „Wir haben einen knackigen, kurzen Namen, da liegt es nahe, ihn zum Logo zu machen“, erläuterte Marketingleiter Thomas Auer die neue Herangehensweise. Auch das OnAir-Design wird sich nachhaltig verändern. Mit schräg gestellten Schriften als neue Gestaltungsmittel möchte man anhand von horizontalen Bewegungsmustern mehr Dynamik entwickeln. Eine große Bandbreite an Rottönen frischt die Palette des OnAir-Designs auf und spiegelt die unterschiedlichen Genres und Stimmungslagen der angekündigten Programme wieder.
Bereits am 8. Januar 2010 löst das neue Logo das bisherige ab. Zudem startet der Sender ebenfalls im Januar zur Einführung des neuen Sender-Designs eine medienübergreifende Kampagne. Diese wird sowohl über den Sender gehen, in Online- wie in Print-Anzeigen zu finden sein. Bundesweit werden Plakate, so genannte Citylights, Infoscreen-Tafeln und Kinowerbung die Kampagne begleiten. Die Neugestaltung des Senderlogos sowie des Designs übernahm übrigens die Firma United Senses. Die Konzeption und Umsetzung der Kampagne erfolgt dann durch die Werbeagentur „Klink, Liedig“ aus München.