Bereits um kurz nach 14:00 Uhr erreichte die erste Folge von «Die wilden 70er» 390.000 Zuschauer und gute 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zum Vergleich: Der Senderschnitt von kabel eins liegt derzeit bei rund sechs Prozent. Eine halbe Stunde später konnte sich die zweite Episode der Serie dann auf neun Prozent steigern.

Das stärkste Glied in der Sitcom-Schiene bleibt aber weiterhin «Two and a Half Men». Die Sitcom mit Charlie Sheen ist inzwischen zwar von einstigen Rekordwerten ein Stück weit entfernt, sorgt aber wohl dennoch für strahlende Gesichter im Hause kabel eins. Am Montag erwischten die zwei Episoden auch einen relativ starken Tag, beide Folgen wurden von über einer Million Menschen gesehen. Aus der Zielgruppe waren 840.000 und 990.000 Zuschauer dabei und bescherten dem Sender damit 14,1 und 15,0 Prozent.
Der Sitcom-Block am Nachmittag ist der Grundstein für den jüngsten Erfolg von kabel eins. Regelmäßig kann durch die weit überdurchschnittlichen Marktanteile der Tagesmarktanteil nach oben geschraubt werden. So auch am Montag: Trotz 6,2 Prozent den der Film «I Spy» am Abend zur besten Sendezeit bei den Werberelevanten erzielte, lag man am Ende des Tages bei durchschnittlich 7,4 Prozent. Damit konnte kabel eins nicht nur die Kollegen von RTL II hinter sich lassen, sondern auch die öffentlich-rechtlichen TV-Stationen ARD und ZDF.