![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeldeutschland/sender/kabeldeutschland_logo_02__W200xh0.jpg)
HD-Fernsehen benötigt mehr Bandbreite und verursacht zusätzliche Kosten. Diese Kosten möchte Kabel Deutschland nicht allein tragen. Gegenüber dem Tagesspiegel bestätigte KDG-Sprecherin Joyce Mariel die finanziellen Unklarheiten: "Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung." Das aktuelle HD-Showcase wird deshalb nicht eingespeist.
Das Erste und das ZDF senden seit vergangener Woche den letzten geplanten Testlauf für hochauflösendes Fernsehen bis Januar. Im Februar wird zu den olympischen Winterspielen auf den HD-Regelbetrieb umgestellt. Wenn Kabel Deutschland und die Sender sich bis dahin nicht geeinigt haben, könnten Kunden des Netzbetreibers auch hier zunächst außen vor sein. Die meisten anderen Versorger wie Unitymedia, Kabel BW oder Netcologne übertragen das aktuelle Showcase.