
Danach begann der Wallace-Marathon mit dem 1965 hergestellten «Der unheimliche Mönch», in dem Harald Leipnitz eine wichtige Rolle spielte. Die Quoten lagen mit gerade einmal 4,7 Prozent Marktanteil deutlich unterhalb der Erwartungen – 1,17 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu. Die Werte wurden auch zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr nicht besser, als «Das Gasthaus an der Themse» über die Bildschirme flimmerte.
Mit 1,20 Millionen Zuschauern ab drei Jahren kamen insgesamt 3,4 Prozent zu Stande, in der Zielgruppe wurden schlechte 3,6 Prozent gemessen. Nach 22.05 Uhr gab es dann noch «Die Tür mit den sieben Schlössern» zu sehen, die jedoch ebenfalls kein großes Aufsehen erweckte und kabel eins nur vier Prozent in der Zielgruppe einbrachte. 1,10 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu. So verwundert es auch nicht, dass der Münchner Privatsender mit nur 4,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kein sonderlich gutes Ergebnis einfuhr.