
Dass es beim Golf aber nicht mehr nur um Tiger Woods geht, beweist Sky in der veröffentlichten Mitteilung zum Vertragsabschluss. Dort nennt der Sender auch namhafte Spieler wie Phil Mickelson, Jim Furyk und Padraig Harrington, die ebenfalls alle in den nächsten drei Jahren zu sehen sein werden. Zusätzlich zu der US-Tour wird der Pay-TV-Sender wie bisher auch die Europa-Tour zeigen, zu der sich drei Deutsche qualifizieren konnten.
Als Top-Events des Rechte-Deals nennt Sky unter anderem die Players Championship, die vom 06. bis 09. Mai 2010 stattfinden wird, den FedEx Cup im September sowie den Presidents Cup, auf dem sich die Golfer aber nur alle zwei Jahre duellieren. Starten werden die Golf-Übertragungen derweil schon am 07. Januar 2010, dann zeigt Sky nämlich täglich Live-Übertragungen der SBS Championship auf Hawaii. Zusätzlich zu diesem Angebot will Sky auch einige Turniere über Sky Select per Live-Stream ins Internet übertragen.