
Hintergrund der Problematik ist die Verbreitung des Sendesignlas der Networks. Dises wird zwar kostenfrei ausgestrahlt, ist aber selbstverständlich lediglich über Satellit oder Kabelanschluss zu empfangen. Vorrausetzung ist hierbei, dass der jeweilige Netzbetreiber das Signal aufnimmt, was inzwischen mit Gebühren verbunden ist - Ganz im Gegensatz zu der Vergangenheit, in deren Rahmen die Sendeanstalten das Angebot als Möglichkeit sahen, ihr Programm zu verbreiten. In Zeiten der Krise und der Fusion zwischen Comcast und NBC Universal hat sich das Blatt gewendet, Marktführer CBS beispielsweise erhält nach diversen Bestrebungen nun circa 50 Cent pro Abonnement bzw. Monat. Das Broadcast-Network FOX forderte nun eine Vergütung in Höhe eines Dollars.
Die Folge dieser Anforderung sind Vertragsstreitigkeiten, die womöglich dazu führen, dass Time Warner Cable zu Beginn des neuen Jahres den Sender für die 13 Millionen Haushalte sperrt. Keine erfreulichen Aussichten für die Kunden des Netzbetreibers. Dieser verweist jedoch darauf, dass das von FOX geforderte Entgelt einen Anstieg der regulären Gebühren impliziert. Sprecher des Networks hingegen geben sich Mühe, den Eindruck zu erwecken, TWC verfolge das Ziel, den eigenen Abnehmern den Sender vorzuenthalten.