
Durchschnittlich 7,54 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren sahen die Produktion des Hessischen Rundfunks, was den Krimi zur meistgesehenen Sendung des Tages machte. 20,2 Prozent Marktanteil fuhr man insgesamt an, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es durchschnittlich 16,7 Prozent. Auch hier siegte der «Tatort» und holte für Das Erste die Marktführung.
Nicht weniger erfolgreich lief auch der erste von zwei Teilen des Umwelt-Thrillers «Das Geheimnis der Wale», bei dem Philipp Kadelbach Regie führte. 6,83 Millionen Bürger ab drei Jahren sorgten insgesamt für 18,3 Prozent Marktanteil. Jedoch hielt sich das Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen eher in Grenzen: Mit 9,6 Prozent schnitt der Film deutlich schlechter ab als beispielsweise der «Tatort» und dennoch lag «Das Geheimnis der Wale» oberhalb des ZDF-Senderschnitts. Den zweiten Teil zeigt der Mainzer Sender am Montagabend.