
Warum entschied man sich aber für die schnelle Absetzung des Formats, das eigentlich als 52-Wochen-Projekt angekündigt wurde? Den Ausschlag haben die Affilates, also die lokalen TV-Stationen gegeben, die zur Primetime das NBC-Programm übernehmen und ab 23.00 Uhr wieder eigene Sendungen ausstrahlen. Um 23.00 Uhr laufen in den Vereinigten Staaten nochmals lokale Nachrichten, die unter den schwachen «Leno»-Quoten zu leiden hatten. Lagen sie vor der Hereinnahme der «Leno»-Show oftmals auf Platz eins, wurden sie nun auf Rang drei durchgereicht.

Was passiert nun künftig mit Jay Leno, der nach wie vor einer der beliebtesten Talker der Vereinigten Staaten ist? Hier gibt es zwei mögliche Szenarien: NBC möchte ihn unbedingt im Programm halten – er soll möglicherweise wieder auf seinen alten Sendeplatz um 23.35 Uhr zurückkehren. Künftig könnte seine Sendung aber nur noch 30 Minuten dauern. Conan O’Brien, der im Sommer die «Tonight Show» von Leno übernommen hatte, müsste auf 00.05 Uhr ausweichen und auch die «Late Show» mit Jimmy Fallon könnte bald eine halbe Stunde später zu sehen sein. Ob Carlson Daly, der aktuell ab 00.35 Uhr sendet, somit aus dem Programm fliegt, ist wohl noch offen. Auch ihn will NBC aber wohl halten.
Ein anderes Szenario könnte der Weggang Lenos von NBC sein – FOX sucht weiterhin nach einem erfolgreichen Nachtprogramm, kann keine erfolgreiche Late-Night vorweisen. Genau dies dürfte NBC aber zu verhindern versuchen, weiß man doch um die starke Anziehungskraft Lenos zu später Zeit. Lässt man Leno wechseln, schafft man sich also eine sehr starke Konkurrenz. In den kommenden Wochen soll final entschieden werden, wie das Nachtprogramm von NBC in Zukunft aussehen wird.