
Dieses Konzept wird weltweit derzeit erstmals gespielt, denn die Bewohner des normalen Hauses wissen nichts von der Existenz der anderen. Ohnehin scheint das Messie-Haus das härteste zu sein, das es jemals gab: Survivor-Bereich, Armer Bereich - alles war halbwegs erträglich. Ein Leben aber zwischen Unmengen von Müll und Trödel – das ist zu viel für die Mädels, die in den geheimen Bereich einzogen. Nicht umsonst hat eine Kandidatin bereits in der Nacht verkündet, dass sie auf keinen Fall länger als eine Woche in dem Müllhaus bleiben wird. Die liebevolle Einrichtung des Secret Haus sorgt also in jedem Fall für viel Konfliktpotential, was nicht zuletzt auch an den guten Kandidaten liegt.

Im normalen Haus haben Carlos und Harald, das schwule Pärchen, sicherlich die Aufgabe zunächst für PR zu sorgen – hier befinden vor allem die Typen, die wirklich etwas zu erzählen haben, wie beispielsweise Pluto, der obdachlos ist. Die Kandidaten einer «Big Brother»-Staffel haben selten zuvor so viel Gutes versprochen – jetzt liegt es wieder an den Machern, ob das von ihnen erdachte Konzept wirklich aufgeht. Einige Zeit wird man beide Gruppen getrennt halten um sie dann langsam zueinander zu führen. Irgendwann soll von den Zuschauern dann eine richtige TV-WG gewählt werden – das ist neu und ungewöhnlich und könnte dem Großen Bruder genau deshalb zu höherer Popularität verhelfen. Doch darin liegt zunächst auch vielleicht die einzige Schwäche des Konzepts: Den Zuschauern dürfte bislang nicht ganz klar sein, was die Trennung eigentlich bringt.

Acht Prozent Marktanteil oder mehr bei den Tageszusammenfassungen sollte Pflicht sein – auch die wöchentlichen Liveshows, in denen künftig inhaltlich mehr passieren soll, müssen wieder verstärkt punkten. Der Auftakt macht Hoffnung: Dass sich Endemol und RTL II diesmal auf ungewohntes Terrain begeben haben, zeigt dass auch dort erkannt wurde, wie dringend eine Änderung nötig war. Sie ist auf den ersten Blick geglückt – jetzt müssen die Kandidaten nur noch das halten, was sie bislang versprechen.