![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/schlagdenraab/schlagdenraab_00_01__W200xh0.jpg)
Die Quoten der Wiederholung lagen zwar oberhalb des Senderschnitts, blieben aber vielleicht doch ein wenig hinter den Erwartungen zurück. 1,03 Millionen Bundesbürger sahen zu, was bei allen Zuschauern zu sehr guten 8,8 Prozent Marktanteil führte. Bei den Werberelevanten reichte es aber nur für 13,8 Prozent – hier lief es an anderen Sonntagen schon deutlich besser. Mit durchschnittlich 16,4 Prozent Tagesmarktanteil war ProSieben aber dennoch Marktführer vor RTL – was vor allem an einer bärenstarken Primetime lag.
Der von Kritikern nicht gerade mit Lob überschüttete Spielfilm «Born to be Wild – saumäßig unterwegs» kam insgesamt auf durchschnittlich 5,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit 14,9 Prozent Marktanteil lief es ganz wunderbar. Vor allem in der Zielgruppe machte der Blockbuster richtig Boden gut – mehr als jeder Vierte Umworbene schaltete im Schnitt ein. ProSieben freut sich also über extrem starke 27 Prozent Marktanteil. Auch nach dem Ende des Films riss der Erfolg aber nicht ab: «Extreme Rage» begeisterte ab 22.10 Uhr noch 2,88 Millionen Menschen, was 22,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten zur Folge hatte.