
RTL zeigt in «Guten Abend», dem Regionalmagazin, wieder einmal menschliche Einzelschicksale. Erst einen Jugendlichen mit zerschmetterter Nase, dann einen Türken, der wegen Mordes zu langer Haft verurteilt wurde. Die RTL-Kameras haben die besten Szenen vor Gericht eingefangen: Der Vater rastet angesichts des Urteils live aus und verteidigt seinen Sohn. In Sat.1 gibt es die nächste Soap: «Eine wie keine». Auffällig gegenüber der öffentlich-rechtlichen Version «Verbotene Liebe» ist die Untermalung mit dramatischer Musik, deutlich akzentuierterer Sprache und viel schnelleren Dialogen mit schnelleren Schnitten. Die vermeintliche Hauptdarstellerin, die dann im Bild auftaucht, sieht mit ihrer rothaarigen Aufsteckfrisur, einer knalltürkisen Jacke und weißem Deko-Schal wie eine Edel-Prostituierte aus Hamburg aus. Ob dieses Format jemals seine Zuschauer findet, ist angesichts dieser Bilder fraglich.

Der Kultursender 3sat zeigt den dritten Teil einer Doku-Reihe namens «Australien». Darin bohrt gerade ein Mann namens Ken nach Edelsteinen in der Sandwüste. Er findet einen großen Opal. Nun wird die von Ken „selbst ausgeschachtete Höhlenwohnung“ gezeigt. Ich assoziiere die Bilder der Wohnstätte mit jener von Luke Skywalker aus dem ersten «Star Wars»-Teil in der Wüste. Wenn Ken allerdings anfängt, über Sand zu philosophieren, schalte ich weiter. Es ist mittlerweile 18.20 Uhr. Auf NICK wird nun irgendeine Kinderserie gezeigt, in deren Vorspann folgendes gesungen wird: „Was solln wir nur tun mit nem Genie in the House?“ Sitcoms selbst sind toll – Kinder-Sitcoms allerdings sind ein ekelhafter Wurmfortsatz, dessen Sinn und Humor sich Menschen ab zwölf Jahren wohl nicht mehr erschließt. Im DSF sehe ich Werbung von Hans-Werner Olm alias Luise Koschinsky, die für Darmkrebsvorsorge wirbt. Ein witziges Highlight inmitten sonstiger Grausam-Werbespots wie für den AbMax-Pro oder Getmobile. Weiter geht’s zu den Dritten. Gezeigt wird ein Raum mit Säugetierskeletten eines vermeintlichen Jägers, der in der afrikanischen Savanne auf Jagd gegangen sind. Die Reporterin fragt: „Warum haben Sie hier 200 Zebraköpfe hier, reicht nicht einer?“ Ich frage mich mittlerweile: Warum haben wir 40 schlechte Fernsehsender, reicht nicht ein guter?

Channel 21, ein Shoppingsender, präsentiert Mode für die Frau. N24 zeigt «Tempo – Das Automagazin», in dem gerade versucht wird, einen Drift auf nasser Fahrbahn mit dem Audi R8 zu schaffen. „Rasen wie die Profis“ heißt das Motto. Ein Amateurrennen wird gefahren. Für Autofans und –interessierte ist dieses N24-Programm eine überraschend gute Alternative am Vorabend, die mich zumindest einige Minuten beim Nachrichtensender verweilen ließ. Weiter geht es mit dem KiKa, der die klassische Zeichentrickserie «Heidi» ausstrahlt. Eine Überraschung, dass eine solch alte Sendung heute noch – und das sogar am Vorabend – ausgestrahlt wird. Das berühmte Titellied von „Gitti und Erica“ nehme ich noch mit, bevor ich weiterschalte. Auf n-tv wird im «Ratgeber» über ökologische Einrichtungsgegenstände berichtet. Mir egal, ich kaufe weiter bei Ikea.
VIVA zeigt Musikvideos am Vorabend. Dies ist eines der interessanten Erkenntnisse dieses Experiments. Doch bevor ich mich weiter wundern kann, wird der Bildschirm von diversen SMS-Texten und Voting-Ergebnissen zugekleistert. Das Video von Rihanna tritt bei der ganzen blinkenden knallbunten Signalfarbenschrift in den Hintergrund. Hat sich eigentlich noch nie ein Künstler darüber beschwert, wie sein Musikvideo bei diesen Shows geradezu visuell vergewaltigt wird? Einige Sendeplätze weiter lande ich bei Eurosport, das live ein Spiel des Afrika-Cups überträgt. Ghana führt gegen Burkina Faso. Ob die deutsche Mannschaft bei der Fußball-WM Probleme gegen den Gruppengegner Ghana haben wird?
