
Verfechter des gepflegten Humors dürften aufschreien, denn damit verlor die «heute-show» gegen die direkte Konkurrenz der «Oliver Pocher Show». Die kam mit ihrem Baby-Spezial und mit Pochers Freundin Sandy Meyer-Wölden zu Gast nämlich auf 850.000 Zuschauer bei den 14- bis 49-jährigen und 8,1 Prozent Marktanteil. Das ist zwar weiterhin schlecht, im Duell der spätabendlichen Comedy reichte es aber. Immerhin: Bei allen Zuschauern ab 3 Jahren hatte Oliver Welke die Nase vorn, aber nicht allzu deutlich. Schlechte 1,27 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent Marktanteil wurden für Pocher registriert.
«Pastewka» dagegen scheint seine Schwächephase zu Beginn des Jahres überwunden zu haben und konnte wieder mit guten Marktanteilen punkten. 13,9 Prozent der jungen Zuschauer erlebten die Eskapaden des Komikers im Pilates-Kurs, ein äußerst erfreuliches Ergebnis. Auch «Ladykracher» konnte wieder Zuschauer zurückgewinnen und kam auf gute 12,4 Prozent. 1,57 Millionen junge Zuschauer sahen zu, bei «Pastewka» waren es 1,70 Millionen. Insgesamt kamen die beiden Comedy-Reihen auf 2,29 Millionen und 2,44 Millionen Zuschauer. Düster sieht es aber weiter für die «Schillerstraße» aus. Mit nur 1,06 Millionen jungen Zuschauer und 8,6 Prozent Marktanteil dümpelt die Improvisations-Comedy weiter im roten Bereich.