
Darüberhinaus bekommen die Zuschauer auch den hochauflösenden Sender des deutsch-französischen Kulturkanal arte. Dies ist ebenfalls Bestandteil des neuen Vertrages, der am Donnerstag unterzeichnet wurde. Die drei Kanäle können ab Mitte Februar kostenfrei empfangen werden, jedoch benötigen die Endabnehmer neben einen HD-tauglichen Fernseher auch einen speziellen Receiver.
Nach Quotenmeter.de-Informationen verhandelt derzeit auch die ProSiebenSat.1-Gruppe mit Kabel Deutschland. Jedoch ist bislang keine Einigung erzielt worden, welcher der zwei Vertragspartner die erhöhten Kosten zu tragen hat. Neben ProSiebenSat.1 betreibt auch die RTL-Gruppe zwei HD-Sender, die jedoch bislang nur über Satellit empfangen werden können.