
„Die World Wok Union und ProSieben möchten es den Zuschauern ersparen, sich zwischen den beiden wahrscheinlich härtesten Sportarten der Welt entscheiden zu müssen“, sagte ProSieben-Unternehmenssprecher Christoph Körfer am Freitagmorgen. Dabei beugt man aber auch einen Quoteneinbruch des seit 2003 regelmäßig stattfindenden «TV total»-Events vor. „Bei zwei Weltmeisterschaften an einem Tag kann der Zuschauer nur verlieren“, erklärte Körfer weiter. Ein Quoten-Duell gegen die RTL-Übertragung des Klitschko-Boxkampfes wäre allerdings auch schwer zu gewinnen gewesen. Somit wird diesem Sporttermin ausgewichen und einen Tag früher den Eiskanal herunter gebrettert.
Neben Entertainer Stefan Raab stehen auch Georg Hackl, Joey Kelly, Christian Clerici, Timo Scheider, Christina Surer und Gina-Lisa Lohfink im Starterfeld für die diesjährige «WOK-WM». Wie üblich wird ProSieben live übertragen. Für die WOK-Fans, die dem Treiben auf der Rennschlitten- und Bobbahn entgegen fiebern und bereits Karten für die Veranstaltung in Oberhof erworben haben, gibt es allerdings keinen Grund zur Sorge. Die bereits versendeten Karten behalten ihre Gültigkeit auf für die dann an einem Freitag stattfindende «TV total WOK-WM 2010». Die Karten müssen also nicht umgetauscht werden. Das Raab-Event in Oberhof war bereits ausverkauft.