
"Homers merkwürdiger Chili-Trip" und besonders "Die Akte Springfield" gehören ohne Frage zu den Klassikern der Serie, aber können sie auch nach so vielen Jahren die Zuschauer noch immer begeistern? Die Antwort darauf lautet: Ja. Mit 1,49 und 1.71 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und Marktanteilen von 15,5 und 15,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gingen «Die Simpsons» um kurz nach sechs auf Sendung und zeigen deutlich, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehören, denn damit liegen sie deutlich über dem Senderschnitt. Wie wichtig die Serie für den Sender ist, zeigt ein Blick auf das restliche Tagesprogramm, mit dem ProSieben weit entfernt von zweistelligen Marktanteilen ist und im Mittel nur etwa eine halbe Million Zuschauer zum Einschalten bewegt.
Das im Anschluss an «Die Simpsons» gesendete «Galileo» profitiert ebenfalls von den guten Werten und konnte diese sogar noch steigern. 2,17 Millionen Deutsche insgesamt und 14,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schalteten das Infotainment-Magazin ein.