
Den zwei TV-Stationen ist es somit gestattet, die Weltcups und Weltmeisterschaften zu zeigen. Besonders interessant ist der Contest in zwei Jahren, denn dieser findet in Ruhpolding statt. EBU-Generaldirektorin Ingrid Deltenre freute sich über den Vertragsabschluss: „Wir freuen uns, vier weitere Jahre der Zusammenarbeit mit der IBU vor uns zu haben. Wir haben zusammen daran gearbeitet, Biathlon zu einem einmaligen Erfolg auf dem Medien- und Sportmarkt zu machen.“
Auch der deutsche IBU-Vizepräsident ist mit der Einigung mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten zufrieden: „Wir haben uns bewusst für die Zuverlässigkeit des bisherigen Vertragspartners entschieden und nicht für das wirtschaftlich beste Angebot.“ Ohnehin erreichen die Wettkämpfe bei ARD und ZDF bessere Einschaltquoten als auf anderen deutschsprachigen Fernsehsendern.