
Die Sender werden ab sofort kostenfrei in das bisherige digitale Basispaket "Digital TV Basic" integriert, in welchem schon die öffentlich-rechtlichen HD-Sender enthalten sind. Tele-Columbus-Geschäftsführer Dietmar Schickel: "Die Vereinbarung mit der Mediengruppe RTL Deutschland zeigt, dass wir die technologischen und praktischen Vorteile des Kabels nicht nur bei Triple Play und Kommunikationsvernetzung ausbauen, sondern auch bei seiner Kernkompetenz: der Fernsehübertragung." Ein weiterer Ausbau des HD-Programmportfolios, beispielsweise mit den Sendern ProSieben HD, Sat.1 HD und kabel eins HD, sei in konkreter Vorbereitung.
Tele Columbus wagt damit im Kabelgeschäft den Vorstoß zur Verbreitung privater HD-Kanäle. Die anderen drei größten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW bieten bisher ausschließlich öffentlich-rechtliche HD-Sender an oder haben - im Fall von Kabel BW - ein kostenpflichtiges Pay-TV-Paket für den Empfang von privaten hochauflösenden Special-Interest-Sendern im Angebot.