
Die Doku-Soap verzeichnete bei den Werberelevanten genau acht Prozent, dies ist auf dem Timeslot ein Anstieg gegenüber Dienstag von 90 Prozent. Bei den ab 3-Jährigen wurden 0,51 Millionen Zuschauer gemessen, der Marktanteil von 3,6 Prozent ist allerdings nachwievor schlecht. Bereits um 15.00 Uhr war eine andere Ausgabe von «We are Family! So lebt Deutschland» zu sehen, diese unterhielt nur 0,40 Millionen Menschen. Das Format erzielte bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern nur lächerliche 6,9 Prozent Marktanteil.
Selbst das frühere Erfolgsmagazin «taff.» gab den Menschen keinen Grund zum Einschalten. Nur 0,76 Millionen Bundesbürger wollten sich von billigen Inhalten und Doku-Soaps berieseln lassen, bei den jungen Menschen verbuchte die Sendung 9,9 Prozent – erneut deutlich unter Senderschnitt.