
Das zweistündige «Düsseldorf Helau» erreichte ab 20.15 Uhr 5,85 Millionen Menschen und starke 18,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Damit war die Sendung das erfolgreichste Primetime-Programm. In der Zielgruppe sah es allerdings mit nur 0,67 Millionen Zuschauern und 5,2 Prozent schlecht aus.
Erfolgreich war auch der DFB-Pokalabend im Zweiten. Die Vorberichte um 20.15 Uhr sahen schon 4,06 Millionen Menschen bei 14,7 Prozent, mit dem eigentlichen Spiel ab 20.30 Uhr stiegen die Quoten auf 5,31 Millionen und 16,6 Prozent. In der Zielgruppe konnten für das ZDF starke 12,5 Prozent bei 1,60 Millionen Zuschauern erzielt werden. Auch die anschließenden Zusammenfassungen der anderen DFB-Pokalspiele interessierten die Zuschauer: Augsburg gegen Köln sahen ab 22.35 Uhr noch 4,63 Millionen, der Marktanteil stieg aufgrund der späten Sendezeit auf hervorragende 19,7 Prozent sowie 16,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Danach kam noch Bayern München gegen Greuter Fürth auf 4,42 Millionen und 19,6 Prozent sowie 16,3 Prozent bei den Werberelevanten.