
Die 59. Folge der Serie sahen um 17.55 Uhr 1,40 Millionen Zuschauer bei 7,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Doch erst in der wichtigen werberelevanten Zielgruppe werden die Quoten richtig schlecht: Hier kam man auf nur 6,8 Prozent Marktanteil bei 0,47 Millionen Zuschauern. Dies war der drittschlechteste Wert seit Sendestart; den Negativrekord hält die Folge vom 07. Januar 2010 mit 6,4 Prozent Marktanteil.
Aber auch der restliche Sat.1-Vorabend ist ein Quotendesaster: Einzig «Anna und die Liebe» konnte mit 2,04 Millionen Zuschauern und 9,1 Prozent sowie 11,4 Prozent in der Zielgruppe überzeugen. Um 18.55 Uhr sahen das «Sat.1-Magazin» nur 1,64 Millionen bei 6,3 Prozent und 7,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Um 19.30 Uhr war «K11» mit 2,42 Millionen Zuschauern beim Gesamtpublikum akzeptabel, aber in der Zielgruppe reichte es ebenfalls nur für unterdurchschnittliche 9,0 Prozent.