In den nächsten zwei Wochen werden sich ARD und ZDF wohl noch öfters über grandiose Quoten freuen dürfen. Die Olympischen Winterspiele haben begonnen und die ersten Medaillen wurden bereits vergeben, die Quoten am ersten richtigen Wettkampftag waren für Das Erste ebenso fantastisch.

Stark wie immer präsentierte sich am Samstag auch die «Sportschau». 5,50 Millionen Zuschauer und 25,3 Prozent beim Gesamtpublikum erreichte die Sendung ab 18.00 Uhr, aus der Zielgruppe waren 1,48 Millionen Menschen mit dabei. Der Marktanteil beim jungen Publikum belief sich auf überzeugende 19,1 Prozent. In der Spitze waren sogar bis zu 7,77 Millionen Zuseher mit dabei, der Marktanteil kletterte bis auf 26,8 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren.

Starke Quoten erzielte zur späten Stunde dann aber wieder der Biathlon Sprint der Damen, der von 7,31 Millionen Zuschauern gesehen wurde. 23,6 Prozent Marktanteil wurden gemessen, in der Zielgruppe belief sich der Wert auf exakt 17,0 Prozent. 2,14 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Tagesmarktanteil der ARD fiel aufgrund der vielen Sportübertragungen äußerst hoch aus, 19,1 Prozent beim Gesamtpublikum sollten die Führungsetage beim Ersten Deutschen Fernsehen glücklich stimmen. Auch in der Zielgruppe lief es mit 12,8 Prozent gut wie lange nicht mehr, hier musste man sich nur RTL geschlagen geben (20,0 %)