
Mit dem Kauf werden drei Lizenzen pro Film bzw. Episode erworben, die auf verschiedenen Computern gleichzeitig genutzt werden können. Das Nutzungsrecht ist zeitlich unbeschränkt - also wie beim Kauf einer DVD oder BluRay. Doch das Angebot ist teils nicht günstig: 17,49 Euro muss der Kunde für «Terminator - Die Erlösung» zahlen, 8,99 Euro werden für «Spider-Man 3» fällig. Eine Episode von «Fringe» oder «The Mentalist» kostet 2,49 Euro. Im Vergleich zum iTunes Store schneidet das neue Angebot mäßig ab: Eine «Fringe»-Folge ist dort für 1,99 Euro zu haben, «The Mentalist» kostet mit 2,49 Euro genauso viel wie bei maxdome. Allerdings hat maxdome zum Start auch einige günstige Filmtitel zum Aktionspreis von 4,99 Euro im Angebot.
Markus Härtenstein, Leiter Product Management & Programming bei maxdome: "Mit der Einführung von Kaufvideos erweitern wir unser Angebot um viele aktuelle attraktive Inhalte und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, sich ein digitales Videoarchiv mit zeitlich unbeschränkten Nutzungsmöglichkeiten aufzubauen."