![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/olympia/olympia_ringe_logo__W200xh0.jpg)
Die Super-Kombination wurde im Anschluss unterbrochen, lief im Fernsehen dann wieder ab 21.45 Uhr: Den Slalom sahen dann 7,66 Millionen Zuschauer, was die Sendung klar zum Marktführer machte. Auf 24,6 Prozent Marktanteil stiegen die Quoten insgesamt, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 17,3 Prozent Marktanteil: Auch in dieser Gruppe war man Marktführer – wenn auch nur knapp vor RTL.
Für hohe Quoten sorgte auch Biathlon, wenngleich die deutschen Sportler hier alles andere als erfolgreich abschnitten. Ab 19.20 Uhr kamen die 15 km der Frauen auf die höchste Reichweite des Donnerstags: 7,79 Millionen Bundesbürger verfolgten die Übertragung (24,3 % Marktanteil), bei den 14- bis 49-Jährigen kletterte die Beteiligung auf 18,5 Prozent. Ab 22.30 Uhr sahen 5,81 Millionen Bürger die 20 km der Männer, was zu 27,9 Prozent Marktanteil bei der Zuschauerschaft ab drei Jahren führte. Insgesamt war dem Zweiten natürlich der Tagessieg nicht zu nehmen: 18,5 Prozent sprangen bei allen heraus, bei den 14- bis 49-Jährigen holte man mit 11,9 Prozent die zweite Position.