
An den ersten ZDF-Olympia-Sendetagen erzielten die Übertragungen aus Vancouver und Whistler einen durchschnittlichen Marktanteil von 19,1 Prozent und liegen damit auf dem Niveau der Olympischen Winterspiele von Turin 2006. Dies gab das ZDF am Dienstag bekannt. Die größte Zuschauerresonanz erzielten erwartungsgemäß die Biathlon-Wettbewerbe sowie die alpine Super-Kombination der Frauen. Die meistgesehene ZDF-Olympiaübertragung war das 15-Kilometer-Biathlon-Rennen der Frauen am Donnerstag, 18. Februar, mit 7,79 Millionen Zuschauern (24,3 Prozent Marktanteil), bei dem Kati Wilhelm Platz vier erreichte.
Die ARD erreichte am Sonntagabend gar knapp zehn Millionen Zuschauer beim Massenstart. Die Olympischen Winterspiele dauern noch bis zum 1. März 2010. Das ZDF überträgt weiterhin im Wechsel mit der ARD – alle Sportarten sind auch auf den neuen HD-Kanälen der öffentlich-rechtlichen Sender zu sehen.