
Auch vor- und zurückspulen wir eine Funktion der HDTV-Receiver sein, die der Pay-TV-Sender Sky bald auf den Markt bringen möchte. Die Aufnahme von Filmen aus dem gebührenpflichtigen Abrufdienst Sky Select wird jedoch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich sein. „Sky Plus hat nicht mit dem Angebot Sky Select Plus zu tun“, wird ein Sprecher des Senders zitiert. Denn Sky Select Plus erhält der Kunde dann, wenn er sich für Sky in Verbindung mit einem Festplatten-Rekorder entscheidet. Gegen eine Gebühr ist so die „Videothek für zu Hause“ mit täglich bis zu 30 Filmen geöffnet.
Während der HDTV-Receiver mit Festplatte für Satelliten-Empfang bereits Ende März auf dem Markt sein könnte, müssen sich Kabel-Kunden noch ein wenig länger gedulden: Der HDTV-Kabel-Receiver mit PVR-Funktion ist voraussichtlich Ende des Jahres zu erwarten. Das Empfangsgerät ist hauptsächlich für Kabel Deutschland und private Kabelnetzbetreiber geeignet. Sky und Kabel Deutschland nutzen beide das Verschlüsselungssystem Nagravision.