
In verschiedenen Fachzeitschriften, unter anderem der Eishockeynews, beschwerten sich Fans des Sports zuletzt, Eishockey fände in den Medien zu wenig Beachtung. Die Reichweiten sprechen allerdings eine deutliche Sprache: Das Finale der Herren erreichte im Schnitt 4,04 Millionen Zuschauer, was deutlich weniger ist als beispielsweise bei Ski Alpin, Biathlon oder Kombinations-Wettbewerben. 15,1 Prozent Marktanteil wurden bei allen ermittelt. Ordentlich fiel die Quote bei den 14- bis 49-Jährigen aus – hier kam die von Norbert Galeske kommentierte Partie, die ab 21.20 Uhr übertragen wurde, auf 12,3 Prozent Marktanteil.
Ab 18.30 Uhr stand übrigens Ski nordisch auf dem Programm – 50 Kilometer galt es zu absolvieren, den Langlauf der Herren verfolgten im Schnitt 5,46 Millionen Bundesbürger. Auch das zeigt wieder, dass das Eishockeyfinalspiel für viele Bundesbürger einfach nicht interessant war, hatte es zu prominenterer Sendezeit doch rund eineinhalb Millionen Zuseher weniger. Das ZDF erreichte damit durchschnittlich 16,9 Prozent Marktanteil bei allen und knapp zwölf Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.