
„Ich mag die Arbeit mit Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen gleichermaßen. Unterschiede in der Arbeit gibt es in sofern, als dass die Kinder, wenn sie älter sind, schon viel besser ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ängste selber formulieren können. Das ist für die Eltern oft neu zu hören, wie ihr Verhalten bei den Jugendlichen ankommt und was für Gefühle es auslöste“, erklärt Saalfrank in einem RTL-Interview.
In der ersten neuen Folge wird sie sich um die Belange von Familie S. aus Belleben kümmern. Die hat vor zwei Jahren Drillinge bekommen. Hausfrau und Mutter Kristin kümmert sich um die Kinder und fühlt sich überfordert und von ihrem Mann alleine gelassen. Mit ihren zwei Jahren sind die drei Kinder in einer entscheidenden Entwicklungsphase und brauchen viel Bewegung, Zuwendung und Kontakt. Kristin hat das Gefühl, dass ihre Kinder nicht auf sie hören und wird deshalb sehr schnell laut. In ihren Augen wollen die Kinder sie ärgern und sie mit Absicht an ihre Grenzen bringen. Nur schwer kann sie sich mit den Drillingen kindgerecht beschäftigen.