
The CW setzte auf zwei Folgen der neuen Serie «Life Unexpected», von der zunächst eine alte Ausgabe (1,44 Millionen) und danach eine Erstausstrahlung zu sehen war, die mit nur 1,88 Millionen US-Bürgern ebenfalls schwach abschnitt. ABC setzte zwei Stunden lang auf den «Bachelor», der mit knapp 15 Millionen Zuschauern richtig abräumte – die romantische Sendung erlebt gerade ihren wohl dritten Frühling. Zu sehen war das Finale der aktuellen Staffel. Eine Art Best-Of gab es ab 22.00 Uhr, hier sahen noch 14,30 Millionen Menschen zu.

Bei CBS kehrte «Rules of Engagement» mit ordentlichen 9,81 Millionen Zuschauern ins Programm zurück. Zuvor kam die Sitcom «How I Met Your Mother» auf starke 10,48 Millionen Menschen. Um 21.00 Uhr zeigte der Sender eine weitere Ausgabe der zuletzt wegen des Hauptdarstellers in die Schlagzeilen geratenen Sitcom «Two and a Half Men». Charlie Sheen befindet sich derzeit auf Reha, wann an dem Format weitergedreht werden kann, ist nicht klar. 16,75 Millionen Menschen sahen eine neue Folge. Im Anschluss lief noch «Big Bang Theory», die mit 15,61 Millionen Menschen ebenfalls sehr erfolgreich lief. Den Abend beendete «CSI: Miami» - die Bruckheimer-Krimiserie mit David Caruso schnitt mit nur 12,01 Millionen Menschen schwächer ab als in den Wochen vor Olympia, was wohl am starken ABC-«Bachelor» lag.