
Die erste Folge erreichte am 11. Januar 6,25 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,7 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. In der werberelevanten Zielgruppe kam die Sendung auf 2,90 Millionen Zuschauer und 20,5 Prozent. Damit startete man stark und deutlich über dem RTL-Senderschnitt in das neue Jahr. Exakt dieselbe Gesamtreichweite (6,25 Millionen) und den gleichen Zielgruppen-Marktanteil (20,5 Prozent) gab es eine Woche später mit der nächsten Episode. Die dritte Folge am 25. Januar erreichte mit 6,12 Millionen zwar einige Zuschauer weniger als die vorherigen Ausgaben, dafür sahen mehr junge Menschen zu: 2,99 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten für 21,7 Prozent.
Den besten Marktanteil bei den Werberelevanten im Jahr 2010 gab es am 01. Februar. 24,9 Prozent wurden erreicht, insgesamt schauten 3,42 Millionen Menschen aus der Zielgruppe zu. Bei den Gesamtreichweiten lag man mit 6,32 Millionen und 18,9 Prozent auf dem üblichen Niveau. Innerhalb der gesamten Staffel – die Folgen aus dem Herbst 2009 eingerechnet – war der Zielgruppen-Marktanteil der zweitbeste. Nur am 05. Oktober 2009 gab es mit 25,1 Prozent einen höheren Wert.


Im Durchschnitt kommt die neue Staffel mit 13 Folgen (jene fünf aus dem Herbst 2009 eingerechnet) auf 5,81 Millionen Zuschauer und 18,3 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. In der werberelevanten Zielgruppe kommt «Rach - Der Restauranttester» durchschnittlich auf 2,92 Millionen Zuschauer und 22,0 Prozent. Betrachtet man nur die neuen Folgen von 2010, ergibt sich ein leicht schwächeres Bild: Hier lag man mit 17,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum leicht unter den Werten vom Herbst, ebenso in der Zielgruppe. Hier stehen 23,1 Prozent aus dem September und Oktober 2009 nur noch 21,3 Prozent aus 2010 gegenüber. Trendmäßig hat sich das Doku-Format mit Christian Rach also minimal verschlechtert. Es bleibt dennoch eine der erfolgreichsten Institutionen des RTL-Primetime-Programms und kommt sicherlich mit neuen Folgen im Herbst zurück auf den Bildschirm.