
Einen neuen Rekord fuhr die Scripted-Reality «Die Schulermittler» am Mittwoch um 17.00 Uhr ein, die durchschnittlich 1,88 Millionen Fernsehzuschauer begeistern konnte. Der Marktanteil lag bei erfreulichen 14,1 Prozent, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen kam RTL auf 25,7 Prozent Marktanteil – dies ist also ein neuer Höchstwert. Schon in den zwei vergangenen Tagen kratzte das Format an einem neuen Rekord, da erst 23,0 und dann 24,4 Prozent Marktanteil eingefahren wurden.
Die Pseudo-Doku «Familien im Brennpunkt», die im Vorfeld gesendet wurde, unterhielt 2,15 Millionen Bundesbürger. Dies führte zu einem erfreulichen Marktanteil von 18,6 Prozent, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern verzeichnete das Format 31,8 Prozent. Am Montag, den 1. März, strich die einstündige Sendung den bisherigen Höchstwert ein, denn es wurden 34,5 Prozent Marktanteil verzeichnet.