
Im Februar kamen die zwei gegen 22.15 Uhr beginnenden Shows auf durchschnittlich 11,1 Prozent – erzielt wurde hier auch der Höchstwert von 13,4 Prozent bei den Umworbenen. Alle Sendungen des laufenden Jahres holen aktuell im Schnitt 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. „Teilweise haben wir ein neues Publikum, das wir noch auf uns aufmerksam machen müssen. Wir setzen uns nicht in ein gemachtes Nest, sondern leisten Aufbauarbeit. Das macht übrigens richtig Spaß“, erklärte Johannes B. Kerner am Donnerstagmittag im Gespräch mit dem Online-Magazin Quotenmeter.de. Er verwies auf die Bestwerte, die er im letzten halben Jahr seiner ZDF-Show einfuhr. Im Schnitt holte «Johannes B. Kerner» damals donnerstags 16 Prozent bei allen Zuschauern.
„Ein solcher Erfolg geht aber nicht von heute auf morgen – auch bei Sat.1 nicht.“ Auch wenn es sein vordergründiges Ziel sei immer eine gute Sendung zu machen, so könne er sich vorstellen, Ende des Jahres dauerhaft zweistellige Marktanteile zu holen. Ihm selbst sind die Quoten übrigens gar nicht so wichtig – und viel geredet wird auch nicht darüber. Das tun Kerners Meinung zufolge hauptsächlich Journalisten. Und da werde es „immer ein paar Krümelsucher“ geben.
Größtes Lob findet der Moderator für seine neue Ansprechpartnerin bei Sat.1, Katja Hofem-Best. Das Miteinander gestalte sich sehr angenehm, erklärte er gegenüber Quotenmeter.de. Kerner bezeichnete Hofem-Best als sehr erfahrene Fernsehfrau, die viel Erfahrung in der Arbeit im Team habe.
Das komplette Exklusiv-Interview mit Johannes B. Kerner lesen Sie ab heute Nachmittag – nur bei Quotenmeter.de