
Die erste Halbzeit interessierte im Schnitt 1,57 Millionen Zuschauer, «ran» kam in der Zielgruppe auf 10,8 Prozent Marktanteil und landete somit auf Senderschnitt. Die zweite Hälfte verfolgten ab 18.00 Uhr noch 9,9 Prozent der Umworbenen, was kein sonderlich gutes Ergebnis ist. Gemessen wurde eine durchschnittliche Reichweite von 1,63 Millionen Zusehern ab drei Jahren. Die Nachberichte aus Augsburg sorgten schließlich nur noch für 5,9 Prozent, was überhaupt nicht zufriedenstellend ist.
In der Primetime wartete man gespannt auf das Ergebnis der ersten «Urteil Mord»-Folge – dieses fiel jedoch nicht viel anders aus als in den Wochen zuvor – damals war noch das Magazin «Stars & Stories» nach den Krimis zu sehen. Trotz starken US-Crimeserien («The Mentalist» mit 15,2 %, genaueres im Primetime-Check), gelang es der Stampfwerk-Produktion nicht, das Publikum beim Privatsender zu halten. Die erste Ausgabe bescherte Sat.1 ab 22.15 Uhr nur schwache 7,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 1,74 Millionen Bundesbürger zu – Macher und Sender dürften angesichts dieser Werte doch deutlich enttäuscht sein.