
Dies heizt Spekulationen über einen deutschen Markteintritt von ESPN erneut an. Bereits in der Vergangenheit wurde dem US-Sender immer wieder ein Interesse am deutschen Markt nachgesagt. So wurde beispielsweise bei der Vergabe der Fußball-Bundesliga-Rechte im Herbst 2008 darüber spekuliert, dass sich ESPN die Rechte sichern und ein eigenes Angebot starten könnte. Als möglich gilt auch, dass der US-Sender mit eigenen Pay-TV-Angeboten in Deutschland auf Sendung geht. Bislang ist im deutschen Pay-TV nur die US-Version des Sportsenders vertreten.
Darüber hinaus wird auch immer wieder über einen Einstieg beim DSF spekuliert. Dieses wird im kommenden Monat einem Relaunch unterzogen und will sich künftig Sport1 nennen. Im Zuge der Neuausrichtung soll wieder deutlich mehr Live-Sport gezeigt werden, als Vorbild gilt hierbei ESPN.