
Am Samstag, dem 9. Oktober 2010 findet in Köln die 12. Verleihung der wichtigsten Auszeichnung zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen statt, die Federführung der gesamten Übertragung liegt bei der ARD. Gesendet wird der deutsche Fernsehpreis dann einen Tag später, am Sonntag, den 10. Oktober 2010. „Der WDR freut sich, diese für das Publikum wie für die Branche gleichermaßen attraktive Veranstaltung im Oktober auszurichten! Wir werden alles dafür tun, dass es eine würdige und zugleich unterhaltsame 12. Verleihung des deutschen Fernsehpreises geben wird“, so Monika Piel, Intendantin des WDR und diesjährige Vorsitzende der Stifter des Preises.
Erst am Tag der Verleihung wird eine unabhängige Jury, die aus Produzenten, Journalisten, Schauspielern und anderen Fernsehschaffenden besteht, entscheiden, wer einen Preis gewinnt. Bislang ist unklar, wer die Preisverleihung im Ersten moderieren wird. Gute Chancen haben neben Frank Plasberg wohl auch die künftigen Showgrößen des Kanals - etwa von Hirschhausen oder Cantz.