
Rund eine halbe Stunde lang sendete das Zweite Deutsche Fernsehen nicht. Betroffen waren auch 3sat und die Digitalkanäle des Zweiten. Das Ende des «Morgenmagazins», die «heute»-Nachrichten um neun Uhr und der Anfang von «Volle Kanne» konnte nicht gesendet werden. Erst gegen 9.25 Uhr meldete sich Ingo Nommsen mit den Worten „Fernsehen! Guten Morgen, hier sind wir wieder“ zurück. Ab etwa halb zehn gingen dann auch die digitalen Kanäle und 3sat wieder auf Sendung.
Was war passiert? Ein Stromausfall in Mainz sorgte dafür, dass die Sendezentrale am Lerchenberg keinen Strom mehr erhielt – durch eine Notstromversorgung war der Sendebetrieb aber eigentlich sichergestellt. Weitere Stromschwankungen sorgten aber dafür, dass die zentralen Computer ausfielen. Betroffen war kurzzeitig auch das Programm der ARD, die das ZDF-Bild bis 9.05 Uhr übernehmen sollte. Kurz nach dem Ausfall sendete Das Erste ein Störungsbild, im Anschluss verschiedene Trailer, ehe um 9.05 Uhr dann wie geplant die Wiederholung der Telenovela «Rote Rosen» begann.