
«Mein Baby» kam beispielsweise nicht über sehr schwache 400.000 Zuschauer ab drei Jahren hinaus, was zu 9,5 Prozent Marktanteil bei allen führte. In der Zielgruppe holte das Doku-Format gerade einmal 9,6 Prozent und lag somit meilenweit unterhalb des Senderschnitts. Eine halbe Stunde später, also ab 11.00 Uhr, setzte RTL auf eine Wiederholung der «Kinderärzte», die sich sogar mit nur 9,4 Prozent der Umworbenen zufrieden geben musste.
Ebenfalls 400.000 Menschen ab drei Jahren verfolgten die Sendung. Um 11.30 Uhr konnte «Unsere erste gemeinsame Wohnung» dann auch nicht sonderlich viel retten – angesichts des schlechten Vorprogramms ist die leichte Quotenbesserung schon als Erfolg zu werten. Immerhin elf Prozent der 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil – 0,55 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen im Schnitt zu.