
Zur 60. Verleihung wird Bundeskanzlerin Angela Merkel die Zuschauer am 23. April 2010 bei der Verleihung begrüßen, außerdem soll sie den Preis in der Königsdisziplin überreichen.
Bester Spielfilm
- «Alle anderen»
- «Die Fremde»
- «Soul Kitchen»
- «Sturm»
- «Das weiße Band»
- «Wüstenblume»
Bester Dokumentarfilm
- «Die Frau mit den fünf Elefanten»
- «Das Herz von Jenin»
Bester Kinder- und Jugendfilm
- «Lippels Traum»
- «Vorstadtkrokodile»
Beste weibliche Hauptrolle
- Corinna Harfouch für «This is Love»
- Sibel Kekilli für «Die Fremde»
- Susanne Lothar für «Das weiße Band»
- Birgit Minichmayr für «Alle anderen»
Beste männliche Hauptrolle
- Fabian Hinrichs für «Schwerkraft»
- Henry Hübchen für «Whisky mit Wodka»
- Burghart Klaußner für «Das weiße Band»
- Devid Striesow für «So glücklich war ich noch nie»
Beste weibliche Nebenrolle
- Maria-Victoria Dragus für «Das weiße Band»
- Hannah Herzsprung für «Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen»
- Jördis Triebel für «Die Päpstin»
- Nadja Uhl für «Männerherzen»
Beste männliche Nebenrolle
- Rainer Bock für «Das weiße Band»
- Justus von Dohnányi für «Männerherzen»
- Ulrich Noethen für «Henry 4»
- Settar Tanriögen für «Die Fremde»
Beste Kamera & Bildgestaltung
- Christian Berger für «Das weiße Band»
- Hagen Bodganski für «Hilde»
- Jana Marsik für «Lippels Traum»
- Reinhold Vorschneider für «Der Räuber»
Bester Schnitt
- Andrew Bird für «Soul Kitchen»
- Andrea Mertens für «Die Fremde»
- Andreas Radtke für «Die Tür»
- Hansörg Weißbrich für «Sturm»
- Monika Willi für «Das weiße Band»
Beste Filmmusik
- Ali N. Askin für «Salami Aleikum»
- The Notwist für «Sturm»
- Fabian Römer für «Die Tür»
- Ralf Wengenmayr für «Wickie und die starken Männer»
Beste Tongestaltung
- Michael Kranz und Ben Rosenkind für «Wickie und die starken Männer»
- Jörg Krieger, Richard Borowski und Kai Storck für «Die Tür»
- Guillaume Sciama und Jean-Pierre Lacofrce für «Das weiße Band»
- Roland Winke, Stefan Busch und Michael Kranz für «Die Päpstin»
Bestes Drehbuch
- Feo Adladag für «Die Fremde»
- Michael Haneke für «Das weiße Band»
- Wolfgang Kohlhaase für «Whisky mit Wodka»
- Bernd Lange und Hans-Christian Schmid für «Sturm»
Beste Regie
- Maren Ade für «Alle anderen»
- Feo Aladag für «Die Fremde»
- Michael Haneke für «Das weiße Band»
- Hans-Christian Schmid für «Sturm»
Bestes Szenenbild
- Thomas Freundenthal für «Hilde»
- Christoph Kanter für «Das weiße Band»
- Bernd Lepel für «Die Päpstin»
- Matthias Müsse für «Wickie und die starken Männer»
Bestes Maskenbild
- Wolfgang Böge und Heiko Schmidt für «Hilde»
- Georg Korpás für «Wickie und die starken Männer»
- Waldemar Pokromski und Anette Keiser für «Das weiße Band»
- Gerhard Zeiss für «Henri 4»
Bests Kostümbild
- Lucie Bates für «Hilde»
- Moidele Bickel für «Das weiße Band»
- Esther Walz für «Die Päpstin»
- Ursula Welter für «Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen»