![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/deralte/deralte_2009_08__W200xh0.jpg)
Sogar bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren konnte die Serie mit Walter Kreye, dem dritten "Alten" der Seriengeschichte, einen moderaten Erfolg landen. 880.000 Zuschauer und 7,6 Prozent Marktanteil sind für das ZDF bereits ein erfreulicher Wert. Einen wirklich starken Erfolg beim jungen Publikum konnte dagegen das anschließend gesendete «SOKO Leipzig» erzielen. Mit einer neuen Folge der Krimiserie wurden hier 9,0 Prozent Marktanteil erreicht, 1,07 Millionen junge Zuschauer hatten zugesehen. Dabei lag man insgesamt mit 4,89 Millionen und 15,9 Prozent klar hinter dem «Alten», dessen Publikum sich somit tatsächlich als eher alt erweist.
Damit war das ZDF in beiden Stunden der Hauptsendezeit erfolgreichster öffentlich-rechtlicher Sender, denn im Ersten reichte es für «Die Alpenklinik» nur für 4,66 Millionen Zuschauer, was sogar im eigenen Programm nur Platz zwei hinter der «Tagesschau» bedeutete. 14,7 Prozent Marktanteil standen zu Buche, bei den 14- bis 49-jährigen waren es mit 6,6 Prozent sogar ebenfalls weniger als beim ZDF.